Persönliche Beratung
Mit der Diagnose Demenz oder anderen altersbedingten (kognitiven) Beeinträchtigungen öffnet sich für die Betroffenen und ihre Familien ein großes Fenster mit vielen Fragen: „Was macht die Erkrankung mit mir? Welche Veränderungen kommen auf uns zu? Wo finde ich Unterstützung und Entlastung? Was kann ich tun, um mit der Erkrankung zu leben?
Persönliche Beratung und Information erhalten betroffene Personen, Angehörige und Bezugspersonen unter anderem bei:
Pflegeberatung der Caritas Pflege & Gesundheit Heek, Legden, Asbeck, Schöppingen Up´n Hoff 17, 48619 Heek, Edith Rensing-Bröker, Tel. 02568/964023
Hilfe und Pflege vor Ort
Eine Demenzerkrankung oder andere körperliche oder kognitive Beeinträchtigungen verändern die Lebenssituation der betroffenen Personen und ihrer Angehörigen enorm. Für die Person mit Demenz und ihrem Umfeld ist es in einer solchen Situation oft schwer, sich einen Überblick über Angebote zur Prävention, Unterstützung und Entlastung zu verschaffen.
Nachfolgend bieten wir Ihnen eine Übersicht über bestehende pflegerische und therapeutische Angebote in Legden und Umgebung.
Informationen bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit in Legden und Asbeck
Ambulante Pflege
- Caritas Pflege & Gesundheit
- Münsterländer Pflegedienst homecare Andreas und Markus Mathmann
- Pflegedienst St.Marien
- Seniorenresidenz am Bergweg
Spezialisierte Ambulante Pflege
Stationäre Pflegeeinrichtungen
Bei Fragen zur Gesetzlichen Betreuung, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht
Beratungsstellen
- Kontaktstelle Demenz
- Pflegeberatung der Caritas Pflege & Gesundheit
- Wohnraumberatung der Caritas Pflege & Gesundheit
- Wohnraumberatung DRK
Haushaltsnahe Dienstleistungen
Ehrenamtliche Besuchsdienste
- Hospizbewegung St.Franziskus
- Alten- und Krankenbesuchsdienst
Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen
- Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz
- Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Selbsthilfegruppe Parkinson
Therapeutische Dienste
- Gesundheitszentrum Westmünsterland
- PHYSIOmobile
- Zentrum für Physio & Rehasport
- Gemeinschaftspraxis für Logopädie
- Heilpraktikerin Andrea Holste
- Kinaesthetics-Trainerin III und Bewegungsexpertin für pflegende Angehörige und Ehrenamtliche
- Offene Sprechstunde Therapeutisches Netzwerk Legden
Tagespflegen in der näheren Umgebung
- Caritas Tagespflege Holthues-Hoff
- Caritas Tagespflege im Wohnpark Johannes Nepomuk
- Caritas Tagespflege “Zur Schmiede”
- St.Anna Tagespflege in Heek-Nienborg
- St.Marien Tagespflege Ahaus
- Tagespflege Rossmöllerhook
Flyer “Informationen bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit in Legden und Asbeck” [pdf]
Netzwerk Gemeinsam
Teilhabe für Menschen mit Demenz oder anderen (altersbedingten und/oder kognitiven) Einschränkungen realisiert sich vor Ort – in gelebten Beziehungen. Sie setzt voraus, dass Menschen nicht aufgrund ihrer Erkrankung oder Behinderung stigmatisiert und ausgegrenzt werden und in ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit wahrgenommen werden.
Das Netzwerk „Gemeinsam“ besteht aus Betroffenen, also Menschen mit Demenz und Angehörigen, hauptamtlichen Mitarbeitern aus Versorgung, Pflege und Therapie sowie ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern aus Legden und Asbeck und hat sich zur Aufgabe gemacht, Teilhabemöglichkeiten insbesondere für Menschen mit Demenz aber auch für Menschen mit anderen Einschränkungen zu schaffen.
Das Netzwerk Gemeinsam wird fachlich durch das Demenz Servicezentrum für die Region Münster begleitet und unterstützt.
Kooperationsvereinbarung Netzwerk Gemeinsam [pdf]
Partner im Netzwerk gemeinsam
Zu den halbjährlichen Netzwerktreffen sind jederzeit Interessierte eingeladen, um die Netzwerkarbeit als Besucher oder als künftige Partner zu begleiten und mitzugestalten. Ansprechpartnerin für das Netzwerk ist Kerstin Menker von der Caritas Pflege & Gesundheit, Tel. 02561/420980.
Zahlreiche engagierte Personen und Institutionen haben sich bisher im Netzwerk Gemeinsam zusammengeschlossen, um Teilhabe für Menschen mit Demenz und/ oder anderen kognitiven Einschränkungen gelingen zu lassen:
- Demenz Servicezentrum für die Region Münster und das westl. Münsterland, Ulrike Kruse
- Caritas Pflege & Gesundheit, Matthias Wittland
- Pflegende Angehörige, Christiane Ludwigs
- Heimatverein Asbeck, Bernhard Laukötter
- Pflegedienst Sonia Landfester, Norbert Witthake
- Gemeinde Legden, Friedhelm Kleweken
- BHD Betriebshilfsdienst, Markus Bitter
- Gesundheitszentrum Westmünsterland in Legden, Fanny Natschka
- Zentrum für Physio & Rehasport, Steffi Schiermann
- Hausarztpraxis Münsterland, Martina Schrage und Daniela Balloff
- Unser Altenwohnhaus St. Josef, Saskia Helling
- Dienst am Nächsten, Toni Hintemann
- St. Franziskus Hospizbewegung e.V. Legden-Asbeck, Roswitha Schlätker
- Gemeinschaftspraxis für Logopädie Brinckwirth & Lübbers, Eva Häseler
- Kindergarten St. Brigida, Annette Eichholz
- PHYSIOmobile, Ansgar Schneider
- Sekundarschule Legden Rosendahl, Axel Barkowsky